- Agglutinationstheorie
- Agglutinationstheorie,Sprachwissenschaft: die Theorie, die die Entstehung der Flexion auf das Anfügen von Hilfsverben und Pronominalwurzeln zurückführt und allgemein die Auffassung vertritt, dass Affixe ursprünglich selbstständige Wörter gewesen seien.
Universal-Lexikon. 2012.